Wer ist hier gelaufen?

  • Hallo zusammen!


    Ich habe mal wieder eine Fährtenfrage. Wer mag hier gelaufen sein?


    Ort: Ufer Kleinfluss Aller/ Niedersachsen / 3. Mai 2014




    Jetzt erst mal nichts besonderes, aber das drollige ist mir erst beim Fotografieren aufgefallen.
    Die Spur führt gerade in den Fluss (schnell fließend, tief)... kommt aber nicht wieder zurück ... :confused

  • Sieht aus wie die Spur eines Marders. Und diese possierlichen Tierchen sind durchaus nicht wasserscheu.
    Allerdings zeigen sich hier nur 4 Zehen, Marder haben 5 Zehen in der Spur. Dann vielleicht eher Hund oder Katze...


    LG Sel

    Meine Grundsätze:
    ...Gerne darfs ein Kilo mehr sein bei der Ausrüstung...
    ...Je älter die Techniken, desto mehr mußten sie sich bewähren...
    ...Sehr viel kann man selber bauen, man muß nicht immer alles kaufen...

    (auf Grund meiner starken Sehbehinderung bitte ich das häufige Editieren meiner Beiträge zu entschuldigen)

    [/size]

  • Wir haben leider keinen Größenvergleich, ich würde aber auch Otter sagen.
    Marder "springen" meistens und die Abdrücke sind so auch meist paarweise fast nebeneinander und in so einem Boden würde man wohl auch die Krallen vorne mit sehen.

  • Mhh zum Otter würde auch dass inneinandertreten passen. Allerdings sind keine Krallenabdrücke sichtbar.
    Grössenvergleich wäre schön gewesen.


    Ist es ein bekanntes Ottergebiet? Danke fürs Einstellen.

    Amateure üben, bis sie es richtig machen.
    Profis trainieren, bis sie es nicht mehr falsch machen.

  • Auf dem ersten Bild ist am rechten Rand ein halber Fußabdruck von mir zu sehen. (Als Größenvergleich)
    Die Trittsiegel waren estwas größer als ein Fuchs. Eine Marderspur würde fast in den Ballenabdruck passen.
    ...Otter...in Niedersachsen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!