Deine Formulierung trifft es auf den Punkt, aber nicht mehr so viel und hart wie früher ?????. Sorry an die jüngeren in ihrer Sturm und drangzeit , heute kann ich’s teilweise nicht mehr nachvollziehen wem man etwas beweisen will , mit schlecht ausreichender Ausrüstung loszuziehen, zu frieren und von Kram zu leben den man zuhause nicht anrühren würde ?????
Beiträge von Nur mit Hund
-
-
Zuerst einmal vielen Dank für eure Beiträge, es ist schön zu lesen aus welchen verschiedenen Ansätzen heraus ihr die Zeit in der Natur verbringt.
Ich selbst genieße mittlerweile die Ruhe in der Natur um abzuschalten und den Akku wieder aufzuladen. Ich geh heute nicht mehr raus um Skills zu verbessern oder noch mehr Kilometer in noch kürzerer Zeit abzureißen, auch habe ich kein Glücksgefühl Mangelernährt , hungrig aus gewichtsspargründen tagelang im Regen unterm Tarp zu sitzen und fertigmüsli zu essen , ich mache meinen Kocher auch mit dem Feuerzeug an und hab nur für den Notfall sturmstreichhölzer dabei , bin also mehr Camper als bushmann, bin lange genug in meinem Leben durch den Wald gelaufen um vor lauter Bäumen den Wald nicht zu sehen , wieviel km mit Freunden gewandert und vor lauter tageszielen die Schönheit der Natur nicht gesehen. Heute versuche ich in der Natur mit der Natur zu leben und dazu gehört mit Sicherheit nicht welcher Kocher mein Wasser am schnellsten erhitzt , denn in der Natur habe ich Zeit. Das ist mein Ansatz. Ich lebe heute in einem Blockbohlenhaus direkt am Ortsrand und kann wunderbar auf den Odenwald schauen und Touren direkt von zuhause starten , versuche also in allen lebensbereichen mit der Natur zu leben,
-
Super, bin auch nicht so ein gewichtspar fanatiker , habe zum Beispiel den Bach Specialist ( mittlerweile den zweiten) und bin sehr glücklich über das tragesystem , er hat zwar ein hohes Eigengewicht, aber du kannst damit bequem hohe Lasten trotzdem bequem tragen, habe jetzt auch Titan Kochgeschirr, Trauer aber immer noch meinem Edelstahlkram hinterher. Bin wohl einfach oldschool ???
-
Ja, so hat es bei mir auch angefangen, der alte gebrauchte militärkram. Erinnere mich noch gut an den alten Bundeswehr Schlafsack mit Ärmeln und der außen Gummihaut mit seinen gefühlten 10 kg ?und dem Rucksack damit voll packmass ? bin dann relativ schnell auf Zivil umgestiegen, danach gabs ne Phase in der die Kinder klein und die Schulden fürs Haus groß waren , da gabs dann keine Touren sondern nur lange Spaziergänge, aber alles wird irgendwann gut und so konnte ich auch wieder auf Tour gehen und mir eine solide Ausrüstung zulegen.
Eigene Ausrüstung hab ich nie selbst hergestellt, wär auch zu ungeschickt dafür , finds aber klasse das du daran Freude hast ????
-
Hallo , um euch als neuer bischen kennenzulernen und einschätzen zu können, würde mich interessieren worauf ihr draußen euer Hauptaugenmerk legt .
Gehört ihr zu denen die Teile eurer Ausrüstung zerlegen und Zahnbürsten absägt um Ultra leicht unterwegs zu sein, ist euch der Lagerfeuer/ Camp Charakter wichtiger und ihr habt sogar n Teekessel dabei oder liegt ihr lieber mit Zweigen am Boonie in tarnklamotten unterm tarnnetz?
Was präferiert ihr ?
Ich persönlich mags mit normaler Ausrüstung am liebsten abends an nem kleinen Lagerfeuer an nem Gewässer.