@ Huntwriter: Bei uns in Österreich ist die Jagd mit Pfeil und Bogen sowie Vorderladern leider nicht erlaubt. Ich persönlich finde das die fairste Art zu Jagen, da man wirklich nahe an das Wild anpirschen muß etwas zu erlegen weil ja auch die Schußentfernungen viel kürzer sind durch die Ausführungen und Bauart dieser Waffen (ausgenommen moderne Muzzleloader). 
Jeremiah,
als ausgebildeter Jäger möchte ich Dir etwas erklären. In Foren wird immer wieder, wie Du es auch von Dir gibst, von: ,, ich finde, das ist die fairste Jagd zu Jagen'' gesprochen.
Der riesen Fehler in dieser Aussage ist, dass die Jagd nicht fair gegenüber dem Tier sein soll. Was ist den für Dich fair ?
Laut Tierschutzgesetz und dieses gilt in fast allen europ. Staaten gleichsam, muss der Jäger versuchen, förmlich garantieren, mit den dafür vorgeschreibenen Mitteln, alles nur erdenktiche anzustreben, einen 100%ig sicheren Todesschuss anzutragen !
Da soll nichts fair sein, zumal Du eben als Jäger auch die Verantwortung und Pflicht hast, im Falle eines Krankschusses, eine Nachsuche einzuleiten, um möglichst schnell das kranke Tier von seinen durch dich zugetragenen Leiden, zu erlösen !!!
Damit schließt sich der von vielen in nebulöser Romantisierung getragene hehre Gedanke der Fairness, also der Gedanke, dass das Tier eine Chance haben sollte zu entkommen, vollkommen aus.
Dieses ist nicht gewollt, um Tierschutzkonform zu jagen , darf das Tier keine Chance haben ! Wenn ich mir sicher bin, dieses gewährleisten zu können, nur dann, wirklich nur dann darf ich meine Büchse ansetzen und den Finger krümmen.
Dieses ist auch ein Punkt, der unter die Waidgerechtigkeit fällt, nämlich keine Risikoschüsse abzugeben und nicht dem Tier eine Chance lassen.
Macht euch mal frei von der der schönen Romantik in der Natur! Die herrscht nur im Urlaub, wenn man darin lebt, wird es meist sehr hart 