Das ist echt super geworden!! Ganz ohne elektrische Geräte... Respekt. So geduldig bin ich nicht.
Posts by Wyrd
-
-
Bei Stählen mit sehr hohem Kohlenstoffanteil (die typische Feile eben) gehe ich auch zügig nach dem Abschrecken in den vorgeheizten Ofen, teste davor nur kurz die Härte mit Feile und Glas und schleife die Zunderschicht auf einer Seite ab, damit man Anlassfarben sehen kann. Ins Wasser würde ich da nicht gehen, wie Skuzzlebud finde ich das riskant und einfach nicht notwendig.
Federstähle sind da viel gutmütiger. Die kann man nach dem Abschrecken in Öl getrost mit Wasser runterkühlen, gemütlich den Zunder abschleifen und dann anlassen. Die gehn auch nicht kaputt, wenn man die Klinge etwas unvorsichtiger behandelt. Was Parzival da macht ist vollkommen in Ordnung.
Ich lasse übrigens etwas niedriger an, um 180°C, reicht meiner Erfahrung nach vollkommen. Manchmal ziehe ich die Härte des Rückens noch selektiv mit dem Brenner runter, ist bei den meisten Messern aber nicht nötig.
-
Gut gemachtes Video. Du siehst übrigens nicht so aus, als bräuchtest du unbedingt eine "Waffe" um dich deiner Haut zu wehren
Hab ich da korrekt etwas Arnis bzw Escrima erkannt? Komme selber aus der HEMA Ecke, hab aber auch etwas Kali Silat dabei
Ich selber halte einen einfachen Stock immer noch für die effektivste Möglichkeit, sich unterwegs wenn notwendig zu verteidigen (leider sind die Zeiten, da man noch ohne Aufsehen zu erregen ein Langschwert mit sich führen konnte, vorbei...
), aber es war nett zu sehen, was man mit etwas Kreativität aus Holz alles basteln kann. Ich würde allerdings die Finger von dem Morgenstern lassen, die Dinger sind viel zu unberechenbar. Einmal unterwegs hat man kaum mehr Kontrolle über das Teil und das kann wer weiß wo landen.
Gegen Bären und wütende Keiler sind die allermeisten Handwaffen wohl eher nutzlos, vom Speer vielleicht mal abgesehen. Da ist mehr denn je das Heil in der Flucht zu suchenAnsonsten
-
Ich hoffe, dieses mal klappt es tatsächlich... *anmeld*, so weit ich das jetzt schon sagen kann.
-
Ich wünsch euch viel Spass!! Leider hat es für mich jetzt nicht geklappt...
Ich hoffe doch, das Treffen wird bestens dokumentiert, damit ich wenigstens von ferne teilhaben kann... und mich dabei grün und blau ärgere, dass ich nicht dabei sein konnte -
Momentan siehts eher schlecht aus... ich fürchte, ihr müsst ohne mich Spass haben
-
Ich hoffe, ich schaffs. Hängt jetzt davon ab, ob ich noch ne Mitfahrgelegenheit finde... Wird in jedem Fall ein super Treffen, auch wenns nur regnet.
-
Aber das mit dem Wetter sieht heute schon besser aus als gestern! Sonntags könnte es sogar Sonne geben
-
Das kommt jetzt kurzfristig, aber leider hab ich keine Mitfahrgelegenheit mehr... hat noch jemand aus Stuttgart bzw. südlicher einen Platz frei?
-
Ich seh das wie Lederstrumpf. Wer davon ausgeht, dass ein öffentlicher und oft genutzter Platz komplett frei von Scherben, etc ist, war noch nicht oft auf Grillplätzen und Konsorten. Ich finds eher blauäugig überhaupt mit dem Gedanken zu spielen, Kinder (und natürlich auch Erwachsene) barfüßig rumlaufen zu lassen, erst recht auf so einem Platz.
Das wird schon!! Jetzt bloß nicht wegen der paar Scherben, die der Putztrupp vielleicht übersieht, die Laune verderben lassen!! Das wird toll
-
PRO!! :daumen
Freu mich schon
-
Ich drück dir die Daumen, dass du es noch schaffst
Andere Frage: Bringt jemand einen Pfeilfang mit? Wenn ja, ist das einer, der auch für Compound geeignet ist (die normalen Scheiben werden von der Armbrust durchschlagen)? Wenn nicht, muss ich was mitbringen.
-
Selbst wenn es Sigillata oder so wären, die allermeisten sind für Archäologen eher mäßig spannend. Die werden bei Grabungen zu hunderten aus dem Boden geholt. Nett ist es dann, wenn sie Herstellerkennzeichen oder irgendwelche Verzierungen haben. Oder wenn du ein ganzes Gefäß fändest. Am besten mit Goldschatz
-
Wyrd, ich kann dir auch ab Do ein Tarp leihen, da ich
mit Frau und Kind im Zelt nächtigen werden. Und da
du ja eh mit mir fährst kannst, dann von anfang an
eins haben.
Gruß Bushdoc
Das wäre ja ideal.
Ich werd trotzdem mal ein guten Blick auf dein DD Hammock werfen, Gereon. Das steht nämlich recht weit oben auf meiner Liste
-
Super, danke für das Angebot, Gereon. Eine Nacht in der Hütte ist auszuhalten
Falls dir mein Name weiterhilft: Lukas
Aber keine Sorge, ich erinnere mich noch an dich -
Solange dein Bogen dabei ist...
-
Die Kerzen sind toll, Kahel! :daumen Bin gespannt, wie lange die brennen und wie die "Leuchtkraft" so ist...
Ich hätte mal eine andere Frage: Hat irgendjemand ein Tarp, das ich für das Treffen ausleihen könnte? Bevor ich mir eins kaufe, würde ich gerne noch etwas rumprobieren und Erfahrungen sammeln. Das geht schließlich am besten auf einem Treffen
Falls sich ein Tarp findet, das nicht mehr gebraucht wird und mir zusagt, wäre ich dann auch daran interessiert, es abzukaufen, aber ich würde mich erstmal freuen, wenn ich diesmal nicht in der Hütte nächtigen muss
-
Fände ich auch toll!!
Mir mangelt es ebenfalls an den nötigen Holzwerkzeugen und deshalb wäre so ein Workshop ideal, um mal reinzuschnuppern, die Werkzeuge kennen zu lernen, etc. -
Cooles Teil
Ja, die besten Rundgummis sind meiner Erfahrung nach die Thera Tubes. Allerdings sind Flachgummis energietechnisch günstiger, da sie sich schneller zusammenziehen. Mit weniger Zugkraft kriegt man da mehr Power. Andererseits ist das Thera Band verschleißanfälliger als die Tubus und hält nicht so lange. Muss man sich überlegen, was man lieber hat.
Ich hab Schleudern mit beidem -
Der Jörg Sprave ist super
Ich bin auch immer mal wieder mit der Schleuder unterwegs. Wie bereits gesagt, mit ordentlichen Gummis (am besten eignet sich Thera Band oder Tube) und Stahl-/Bleimunition ist das eine ordentliche Waffe. Steine fliegen einfach nur miserabel, wirklich präzise wird das nicht. Außerdem sind Steine in passender Größe oft zu leicht, da ist Metall besser.
In der USA wird mit Schleudern alles bis zur Größe von Hasen gejagt. Eine Schleuder ist leicht, leise, mit Übung sehr präzise und, auch wenn man Metallkugeln verwendet, sehr billig zu betreiben.Wenn man auf Armstützen verzichtet (mag ich eh nicht, macht das sonst so handliche Gerät sehr sperrig und man braucht sie wirklich nicht), ist die Zwille auch überall absolut legal, man kann prima in den Wald gehn und sich mit Dosenschiessen den Nachmittag vertreiben