Borkenkäfer ist das nicht. Da gibt es typische Gänge.
Das Holz ist Falschkernholz. Ich tippe auf Falschkernesche mit Klimaschaden.
Falschkern – Wikipedia
de.wikipedia.org
Borkenkäfer ist das nicht. Da gibt es typische Gänge.
Das Holz ist Falschkernholz. Ich tippe auf Falschkernesche mit Klimaschaden.
Gibts auch gebraucht vom Händler für unter 800. Evtl musst du noch die Firmware updaten. Da gibts insbesondere für video einige gute Add-ons.
Ich hab die Lumix G9. Super Preis/Leistungsverhältnis. Dazu gibts günstige Objektive. Die macht auch gute Fotos.
Erwähnenswert ist überragende Bildstabilisator für prima Freihandvideos. Filmen geht bis 6k.
Was mir noch eingefallen ist; Du kannst kleine Fische auch relativ leicht mit einer Petflaschenreuse fangen. Da gehen dann natürlich auch viele ganz kleine mit rein, ist aber einfacher als Angeln.
Danke für diesen kuzweiligen schönen informativen Bericht.!
Eure Rucksäcke wirken so riesig. Wieviel Liter haben den die?
Sehr schön. Mir gefällts.
Die ganz kleinen Fehlerstellen findet man nicht mehr, dafür sind die beiden größeren noch deutlicher geworden. Auseinanderfallen wird die Klinge deswegen nicht aber das ganze ist natürlich sehr unbefriedigend.
Stimmt, ist unbefriedigend. Ich würde das Messer dem outdoor schenken.
Was meinst du mit "nicht mehr erkennen"? Die 2 Videos sind doch noch auf youtube.
Ich würde auch auf Hobos setzen.
zwei wichtigen Kenngrößen immer Wärmebehandlung und Geometrie der Schneide sind.
Ganz genau. Da denke ich immer an Fällkniven, wo beides meist nicht passt. Extrem daneben zB das Hau/Survivalmesser A1 lam Cos mit 60 HRC, 7mm dicke Klinge, niedrige Anschliffhöhe, aber convex auf null. Kann alles, aber dafür echt schlecht, man muss sich immer plagen, und es bekommt schnell Ausbrüche.
Sorry, falls Fans da sind
An rostenden Stahl kannst du einen flacheren Schneidwinkel schleifen ohne, dass die Schneide Ausbrüche oder Sägezähne bekommt. Bei rostfreien, also hochlegierten Stählen hat man meist recht große Chromcarbide welche zwar sehr verschleißfest sind aber bei zu kleinen Schneidwinkeln einfach rausbrechen. Wenn du mal eine rostende und rostfreie Schneide unterm Mikroskop anschaust, siehst du sofort, dass die rostfreie Schneide wesentlich grobkörniger ist.
In der Praxis spielt das aber eine eher untergeordnete Rolle weil du schon sehr lange und sehr genau schleifen müsstest damit sich da wirklich spürbare unterschiede ergeben.
Für ein Haumesser oder gar für eine Axt spielt das schon eine Rolle, weil hochlegierter Stahl nicht sehr schlagzäh ist.
Irgendwann, ohne Vorwarnung, beginnt die Klinge zu bröckeln oder bricht. So ging es mir mal vor vielen Jahren in Afrika mit einem teuren Haumesser. Immer sorgsam benutzt. Das Holz war wohl härter als bei uns. Plötzlich hatte ich jede Menge streichholzkopfgroße Ausbrüche. (Es war kein Fällkniven.
)
Etliche Jahre vorher gelegentlich bei uns benutzt, hatte ich keine Probleme (Fichte, Hasel, Buche, meist nicht richtig trocken)
Klar Mann, super.
Was hast du als Schultergurte genommen? Sieht aus wie Schnur. Ist das nicht viel zu dünn und schmerzt?
Fast jeder weiß es.
Fast jeder ist mal reingefallen.
Fast jeder große (deutschsprachige Bushcraft/Survival) Kanal ist so.
Aber es muß mal deutlich gesagt werden.
Ein echter Könner bei der Arbeit mit einer guten Axt. Er macht einen großen Löffel.
Das Ding ist ein Design Hit! Morgen gibts Pasta.
Die Kartentasche mit Klett ist super.
Hab noch ein gutes Fazit zu 7 vs wild gefunden.
Leider etwas langatmig und manchmal abschweifend, wie zB die Abhandlung der Person Robert Marc Lehmann.
Besonders das letzte Drittel gefällt mir
Es war ein echtes Wintertreffen mit guten Leuten und guter Stimmung. Habe die weite Anfahrt nicht bereut.
Das Essen am Freitag und Samstag war spitze. Viel besser als das, was ich mir selbst koche.
Vielen Dank an die Köche. Besonderen Dank an Bear96, der das Treffen ermöglicht/organisiert hat!
Freue mich schon auf das nächste Treffen mit Euch!
Das Wetter wird gut. Soll nicht regnen sondern schneien. Wir bekommen Winter.
Danke fürs zeigen! Bin begeistert! Mir fehlen die Worte.
Vielleicht hält ja die gerissene Schneide. Hab schon schlimmeres gesehen.
Bei mir wirds Freitag später Nachmittag.