Schreib doch einfach mehr dazu.
Posts by outdoorfriend
-
-
Also mit dem Kopf drehen meint er das bestimmt so
https://fsv-lahntal-altendiez.…kueche/grundeln-ausnehmenhinter dem Kopf einschneiden und dann kannst du die ganze n Eingeweide mit rausziehen
-
Hi - du kannst sie auch filetieren oder du schneidest sie senkrecht alle 0,5 cm ein.
Kommt halt immer auf die Größe an.
In einer Notsituation sin dir die Gräten relativ egal.
-
-
Link entfernt !!!
Bitte nicht mehr mit Affiliate Links arbeiten, sonst wird gesperrt!
-
Link entfernt!!!
-
SurvivalOberschwaben hat recht - beides macht Sinn - ein Multifuelkocher ist nicht so auffällig - und mit wenig Sprit kann man viel kochen - allerdings sind die Teile nicht billig.
-
Wer kann - der kann!!
-
Super geworden - gefällt mir. Es gibt die Kälte wieder.
Danke dafür.
-
-
JA - es war ein super Treffen "11 Years after" - tolle Leute - viele "alte Kameraden" - und auch die neuen Leute haben gut gepasst.
Es war wirklich ein großer Spaß - auch wenn mir die Finger abgefallen sind - habe mein Thermometer ausgelesen - 5,4 ° - das ist man nicht mehr gewohnt - vor einer Woche waren noch 14 °. Treffen war super organisiert - DANKE bear - leckeres Essen - alles toll.
Das schreit nach Wiederholung - aber im T-Shirt
Die Eichhörnchen leben! -
Gut zu Haus e angekommen!
-
Habe es geändert.
-
Hallo - Ben - Essen - bring doch den Topf im Wald mit - dann können wir alles kochen!
-
Das ist aber das, was ich immer dabei habe, auch im Supermarkt und man kann auch mit einem Tuch und einem Stock einen Körperteil abbinden, haben wir in Attendorn mIT Steph und Kirsten geübt.
-
-
Heftig - ich kann es sehen.
Einen kleinen First Aid Beutel habe ich immer dabei - aber wenn das heftiger ist und genäht werden muss, muss das eh innerhalb kürzester Zeit gemacht werden - am nächsten Tag kann man nicht mehr nähen. -
Joe Vogel, Susanne Williams, Lilly, Sepp Waldhandwerk, Rokko Naturinstinkte, Jens Habich Adrenalintours, Affenjunge
so da haben wir sieben - ohne nachzudenken - gerade so aus dem Bauch heraus.
-
Hallo - ja teils, teils - ich bin natürlich gerne im Camp und da kommt dann auch eine Eisenpfanne und ein Dutch-Oven mit.
BW-Sachen habe ich fast gar keine - habe so paar alte Sachen - Polenzelt, tschechischer Rucksack.
Beim Angeln ist es auch egal, wie schwer das ist - da nutze ich meistens das, was ich eh im Auto habe.
Will ich aber eien reine Tour machen - also paar Kilometer, wo ich alles schleppen muss - dann lieber leicht.
Das fängt bei den Rucksäcken an - ich habe den L mit 54 Liter Volumen - der wiegt 820 g. Und als Daypack den Nigor Moyo mit 331 g und das bei 26 l. Ich habe auch einen Frost River Nessmuk - ja der ist schön Oldschool - aber halt auch schwer.
Also ich schaue immer was ich machen will und wozu ich Lust habe. -
Ich denke Fritz war gefangen in seiner Vorstellung und Planung - und dann kam alles anders.
Klar alle Plätze haben durch den Müll gezeigt, wie weit das Wasser gehen kann und Fritz war eigentlich save, da sein Bett - und das ist es auch was bestimmt lange gedauert hat es zu bauen - das da solche Wellen kommen und er von unten nass wird hätte er wohl nicht gedacht und alle dachten eben se schlafen am Strand haben Kokosnüsse, etc. Klar Knossi's Durchhaltewillen finde ich auch super gut.
Aber mir wäre es vielleicht auch so gegangen wie Fritz - alles was er am ersten Tag geschaut hat, hat ihm nicht gefallen und dann hat er eben Lager 1 gebaut und dann ist das so, die Hoffnung stirbt zuletzt.