Wenn das Datum passt, werde ich sicher auch mal vorbeigucken - entweder für das gesamte WE oder als Tages-Event :daumen
Posts by Guruthos
-
-
Ich habe den hier - der macht Min/Max - den hatte ich mal bei Dentronaut gesehen und war begeistert - genau das will ich ja wissen, um meine Ausrüstung einschätzen zu können.
Den gibt es bei ebay und amazonWie heißt denn das gute Stück? Konnte keinen Link in deinem Beitrag erkennen, daher würde ich mich über die Bezeichnung freuen (um Maße, Gewicht, Preis und Co in Erfahrung zu bringen).
-
@ Krusty:
Der gute Konrad hat mal wieder vergessen, sein "IRONIE-Schild" hoch zu halten, während er den Beitrag verfasst hat
Ich würde dir empfehlen, einfach mal ein paar der Forentreff-Threads durch zu lesen, die du hier im Forum finden kannst. Jedes Treffen lebt von seinen Teilnehmern, der Location und den gemeinsamen Stunden am Feuer. Dabei gibt es die unterschiedlichsten Aktionen, die gemeinsam in großen Gruppen oder in kleineren, spezialisierten "Workshops" stattfinden. Gerne wird auch zusammen gekocht und dabei Geschichten von Touren und die Erlebnisse der letzten Jahre ausgetauscht.
Im Prinzip könnte man sagen "Forentreffen ist, was IHR draus macht"
-
... Dein Wunsch sei mir Befehl ... oder so ähnlich
Die Überschrift wurde geändert
-
Das Video haben wir HIER schon
-
Hey Krupp,
als Teilnehmer vom ersten Treffen in Benneckenstein würde ich mich bzw wir uns durchaus über eine Neuauflage freuen. Allerdings ist wie immer die Terminfindung ein mögliches Problem für dieses Unterfangen
Wäre aber klasse, wenn du dich der Sache annehmen und mit dem Hundeschlitten-Team Kontakt aufnehmen würdest
Eventuell hat jemand von uns auch noch private Daten von Desperado und wir könnten über den Weg einen Versuch starten...
Die Location ist in jedem Fall einmalig und defintiv die Reise wert, sofern sich am Stand von 2012 nicht all zu viel getan hat
-
Prima, das sollte unserem Vorhaben super zugute kommen
An die erfahrenen Messer-Bauer unter euch:
Geplant habe ich für kommenden Samstag ein Kochmesser im Santoku-Stil mit einer Klingenlänge von 10-12cm. Da ich mir noch absolut unschlüssig bezüglich des Griffes bin, könnte ich hier ein wenig Hilfe eurerseits gebrauchen. Fulltang-Bauweise mit Griffschalen, Steckerl mit Zwinge, Steckerl ohne Zwinge,... Die Stärke des Griffes sollte sich bei ca 2,5cm einpendeln, da mein aktuelles (gekauftes) Santoku mit rund 1,5cm bei längeren Arbeiten einfach zu schmal ist. Wie sind eure Erfahrungen in dem Bereich?
Um den Thread "sauber" zu halten, könnt ihr mir auch gerne per PM antworten
Da ich eventuell noch Material bestellen muss (stabilisiertes Holz o.Ä.), würde ich mich über zeitnahe Meldungen sehr freuen
-
Vielleicht wäre es hilfreich, wenn du eine kurze Liste mit Teilnehmern / "defintiven Zusagen" postest. Eventuell gibt es den ein oder anderen User, der es einfach verpennt hat sich erneut anzumelden
Ich würde mich jedenfalls freuen, wenn wir den Termin zum
wahrnehmen können
-
Leider musste das Treffen aus gesundheitlichen Gründen des Hütten/Garten-Inhabers abgesagt werden.
Allerdings wird Stefan / der Yukoner versuchen, einen Ausweichtermin zu organisieren. Wer also weiterhin Interesse an einem Schmiedetreffen hat, sollte diesen Thread auch zukünftig im Auge behalten
-
Herzlich Willkommen im Team, lieber Ben
Ich begrüße die Entscheidung und freue mich auf eine gute und produktive Zusammenarbeit
-
Wie auch schon per PM mitgeteilt: seeeeehr großes Interesse bei mir
Bezüglich eines Termins werden wir uns sicher einig, wäre toll mit ein paar Eichhörnchen zusammen Messer zu schmieden
-
Soooooo, auf gehts in Richtung Kyrillistan.... äääääähm "Attendorn" meine ich natürlich
Den Daheimgebliebenen wünsche ich viel Spaß in den kommenden Tagen, wir werden ihn hoffentlich auch haben
-
Bei einem der letzten Treffen gab es ein paar Teilnehmer, die sich per Liveticker über den aktuellen Stand informiert haben bzw per SMS informieren ließen, da kein Internetempfang vorhanden war.
Soll jeder halten, wie er will - nur ein Stromgenerator und ne 5m Leinwand mit Beamer wird sicher nicht gerne gesehen sein vom Großteil der Anwesenden...
-
Vielleicht erklären sich aber auch ein oder zwei der Anwesenden bereit, die Wandersleute "auf halbem Weg" abzusetzen bzw wieder aufzusammeln, falls die Strecke doch zu weit ist. Dann wäret ihr nicht an den Bus bzw dessen Zeiten gebunden
-
Hallo Zusammen
Leider muß ich für das Treffen absagen.
Gruß Klaus
:motz
Besteht noch Hoffnung oder wird es defintiv nichts?!?
-
Genau deswegen editiere ich von Zeit zu Zeit die von euch angebotenen Workshops oder Aktionen im ersten Post dieses Threads rein
Hierbei warte ich aber meist, bis sich ein Mitglied zur Durchführung bereit erklärt und quasi "den Hut aufhat"
Es geht darum, dass wir eine Übersicht haben - Anmeldungen oder Ähnliches werden wir eigentlich nur für Dinge wie den Besuch der Atta-Höhle(Gruppenrabatt?!) oder das gemeinsame Essen benötigen. Und selbst da zeigt uns die Erfahrung der letzten Treffen, dass es immer wieder spontane Planänderungen gibt
Wichtig ist eigentlich nur zu wissen, ob überhaupt Interesse für einen deiner aufgelisteten "Programm-Punkte" besteht - und das wurde meiner Ansicht nach ausreichend bekundet
Um vielleicht manchen "Neulingen" die Angst vor dem Anbieten eines Workshops zu nehmen: ihr gestaltet selbst den Rahmen - niemand erwartet ein vorbereitetes Handout auf selbst hergestelltem Papyrus oder eine Powerpoint-Präsentation mit Kerzenlicht-Beamer
Bei vergangenen Treffen wurde sich für so manches Thema einfach nur gemütlich zusammen gesetzt, Erfahrungen ausgetauscht und der ein oder andere Handgriff gezeigt - reicht vollkommen aus.
Wer was kann, darf es gerne zeigen - war etwas wissen will, darf gerne fragen ... so haben wir es auf Treffen eigentlich immer gehandhabt
-
Da ich schon lange mal ein wenig Schmieden wollte, würde ich gerne das Angebot wahrnehmen
Welche Projekte wären denn auf so einem Treffen umsetzbar? Material oder Werkzeug nötig?
-
Habe den ersten Beitrag editiert:
bitte prüft, ob eure Zusage noch aktuell ist und gebt im Fall einer Änderung kurz Bescheid. Ebenso habe ich die bisher angebotenen Workshops von Grimmbold, Fagris und Affenjunge eingetragen. Solltet ihr noch weitere Ideen oder Vorschläge haben: immer her damit
-
Schuh ist zu eng. Da hilft nur größer.
Oder es wurde einfach zu fest geschnürt... Besonders im Winter häufig der Grund für kalte Füße, wenn Schuh + Thermosocke für die Temperaturen eigentlich locker ausreichen sollten -
Noch gut 5 Wochen bis die ersten BCPler das Gelände betreten - vielleicht ein guter Zeitpunkt um mit der Fein- Planung zu beginnen.
Nur kurz ein paar Punkte als Denkanstoß:
Wollen wir wieder gemeinsam kochen?
Wer kann und möchte einen Workshop anbieten?
Gibt es wieder ein gemeinsames Ausflugsziel?