-
-
Da hast du dich aber geeilt - sieht schon mal gut aus - jetzt muss es noch funktionieren.
-
Es tut ganz gut...ist aber ein wenig zu hoch. Den Umgebördelten Rand will ich aber behalten. Mal schauen was mir da sinnvolles einfällt.
-
Danke "Goasbock"
würdest Du uns noch verraten welche Becher-Kombination Du da genommen hast?
Um den Trangia weiter oben einzubauen, könntest Du vielleicht ein Art "Topfkreuz" in der Mitte Deines Topfständers einbauen, auf welches Du den Trangia stellen kannst. -
Mir fällt außer einem "Topfkreuz" noch die Variante Trangiadeckeldrunterstellen ein. Ein paar Kiesel oder Aststückchen tun es zur Not auch.
-
Also: Der Trangia wird einfach auf den Boden gestellt und die olle Tasse darüber gestülpt, mit dem ausgefressenen Loch nach oben. Hab das zwischenzeitlich mal versucht mit den Trangia höher stellen....Effekt waren für mich unbedeutende, für andere enorme 15 Sekunden.
Der Becher war ein Becher aus dem 1€ Segment bei dem der Griff nicht gehalten hat.Mein Ansatz ist folgender: Ich will nix mehr zum Stecken, Spiessen, Fummeln (Dafür hab ich mei Weib
)
-
Da hat sich einer mit dem Trangia schon ganz gut befasst: https://www.youtube.com/watch?v=VUIQw8JfqiA
Ich halte die Varianten schon als echt gut. Besonders Variante Topfkreuz: Stabilität und Windschutz in einem, dazu ein winziges Packmaß.
LG Sel
-
Hab mir das eben angeschaut...gefällt MIR nicht.
-
Aber das gefällt Dir, stimmt's? http://youtu.be/WcYj4qk_b8o
-
Ja, das ist eher meine Welt!
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!