Hallo!
Wäre es nicht für alle interessant, auf eine Liste zugreifen zu können, auf der öffentliche oder sogar Private ( ?.)Grill und Feuerplätze per GPS gefunden
werden könnten! So kann man seine Tour doch sicher einfacher Planen!
Im Taunus wüsste ich schon mal mindestens 2 öffentliche und 1 private Möglichkeit die jeder Zeit zu nutzen wäre!
Das private Gelände ist frei zugänglich und liegt bei Königstein und diverse Quellen sind auch vorhanden!!
Gruß volker

Liste öffentlicher Grill und Feuerstellen in Deutschland erstellen
-
-
Wie wärs mit einer in ganz Mitteleuropa?
Also auch zB Frankreich, Österreich, Italien und und und? -
Das sollte sich allerdings nicht bloss auf reine GPS Daten/Koordinaten beschränken. Eine allgemeine Karte oder Liste mit öffentlichen Feuerstellen fände ich pers. sinnvoller, eben auch deshalb, weil nicht jeder GPS verwendet.
Das wird allerdings ein riesiges Unterfangen, wenn man die bekannten Feuerplätze da listen will. Schon allein deutschlandweit gibt es Tausende, Über Europa verteilt dann hunderttausende..
Ein paar solcher Listen gibts ja bereits, wenn sich jemand die Arbeit machen möchte, unten sind paar Links die ich auf die Schnelle fand. In irgendeinem Aussteigerforum oder Blog, gabs auch schon eine Karte, die ähnlich strukturiert war.http://www.nationalpark-saechs…5/sonstiges/feuerstellen/
http://genuss-blog.de/oeffentliche-grillplaetze/
http://www.schweizerfamilie.ch/unterwegs/feuerstellen
-
Man sollte sowas LEIDER ganz lassen.
-
Wusste gar nicht das es in Deutschland "oeffentliche" Feuerstellen/Grille gibt. Bei uns in Canada ist das ganze Land eine "oeffentliche" Feuerstelle/Grill, wo auch immer es dem Mensch beliebt ein Feuerchen zu machen oder zu Grillen da kann er, nur nicht mitten auf dem Highway oder Freeway.
:feuerbohr
-
Kann mir nicht vorstellen, dass vandalierende Unterbemittelte sich die Mühe machen hier im Forum ihre nächst Location zu suchen. Die werden sich was Unkompliziertes vor Ort suchen.
Wenn du das hiermit meinst:
Man sollte sowas LEIDER ganz lassen.
Für die Longwaybushcrafter könnte man parallel ein Schutzhüttenverzeichnis pflegen (mit Zustandsbeschreibung, Besucherfrequenz, etc.) . Wanderkarten sind da sehr unverlässlich.
-
... Für die Longwaybushcrafter könnte man parallel ein Schutzhüttenverzeichnis pflegen (mit Zustandsbeschreibung, Besucherfrequenz, etc.)...
In einem anderen Forum (ODS) gibt es bereits ein WIKI-Projekt zum Thema Schutzhütten. Das Ganze ist zwar noch sehr ausbaufähig, für wenige Regionen gut gemacht und zumindest schon mal ein Anfang in diese Richtung.
-
Wusste gar nicht das es in Deutschland "oeffentliche" Feuerstellen/Grille gibt. Bei uns in Canada ist das ganze Land eine "oeffentliche" Feuerstelle/Grill, wo auch immer es dem Mensch beliebt ein Feuerchen zu machen oder zu Grillen da kann er, nur nicht mitten auf dem Highway oder Freeway.
Wer im freien Feuer macht trägt eine sehr grosse Verantwortung. Kanadier und Schweizer sind ja bekanntlich dem perfekten am nächsten, darum dürfen die das uneingeschränkt.
Liebe Grüsse
draussen -
-
Was mir dazu als Idee einfällt:
Das man die Plätze auf eine Google-Maps Karte, ähnlich der hier verwendeten Mitgliederkarte (vielleicht kann man in eben dieser, sogar Rubriken anlegen), legt. Sollten dann mal genug vorhanden sein, könnte man dies sogar in seine Tourenplanung einfließen lassen, was wesentlich einfacher wäre, als eine statische Aufzählung. -
Jau, das ist ne super Idee. Kannst du das mal bitte machen?
Danke -
leider reichen hier meine Kenntnisse nicht aus. Da muss schon jemand mit mehr Ahnung kommen.
-
Mankei meint das sarkastisch, ironisch oder spöttisch. Wer weiß das schon so genau.
Vermutlich will er damit ausdrücken, dass dein Vorschlag sehr aufwendig und nicht ohne weiteres zu stemmen ist. -
Da stimme ich natürlich zu, allein auf welcher Plattform wäre schon einmal der erste, schwierige Punkt.
Allerdings stand dies (noch) nicht zur Debatte, sondern erst und allein mal die Idee.
Eine Realisierung würde, wie bei allen Projekten, eine Unterstützung vieler und zusammentragen von Ressourcen bedeuten. -
Also ich sehe für so ein Projekt eher schwarz. Technisch ist sowas an einem Wochenende hochzuziehen. Problem sind eher die Plätze.
Ihr wollt doch bestimmt auf den Grillplätzen nicht nur Grillen/ Feuer machen sondern auch pennen? Vor allem letzteres ist meiner Erfahrung nach der Knackpunkt. Einzelfälle wird man vielleicht dulden, aber wenn sich das häuft schieben die Behörden da schnell einen Riegel vor, eine offizielle Erlaubnis ist schwierig zu bekommen. Üblicherweise sind solche öffentliche Plätze in der Hand der Gemeinden, und die täten sich ja nur Arbeit aufhalsen, wenn sie das zulassen.
Besitzer von Privatgrundstücken werden sich erst recht sträuben der unbekannten Netzgemeinde ihre Plätze anzubieten. Nach ein paar Gruppen von Besuchern sieht so ein Platz einfach aus, egal wie sich die Leute Mühe geben.
Und selbst meine persönlichen Lieblingslagerstellen im Wald, die ich mir mühsam zusammengesucht hab, würde ich höchstens sehr guten Bekannten persönlich verraten - sobald sowas im Netz steht, kann man nie sicher sein, wer so einen Platz aufsucht und wie man ihn vorfindet. Wenn dort jemand Axt im Wald spielt, ein Förster bemerkts und erwischt beim nächsten Mal mich wärs auch nicht so toll.
-
Quote
Ihr wollt doch bestimmt auf den Grillplätzen nicht nur Grillen/ Feuer
machen sondern auch pennen? Vor allem letzteres ist meiner Erfahrung
nach der Knackpunkt. Einzelfälle wird man vielleicht dulden, aber wenn
sich das häuft schieben die Behörden da schnell einen Riegel vor, eine
offizielle Erlaubnis ist schwierig zu bekommen. Üblicherweise sind
solche öffentliche Plätze in der Hand der Gemeinden, und die täten sich
ja nur Arbeit aufhalsen, wenn sie das zulassen.Servus Boerger: dazu von mir ein ganz klares: Jain
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass dies auch sehr bundeslandabhängig ist. In Hessen ist so etwas zB. beinahe undenkbar. In BadenWürtenberg kenne ich Plätze, an dessen Eingang eine Tafel mit der Telefonnummer der Gemeinde zum Anmelden steht, oder auch Plätze, an denen ein Schild steht (Text ungefährer Wortlaut) "lieber Wanderer, für eine Nacht bist du hier willkommen. Verlasse den Platz bitte wie du ihn vorfinden möchtest"
Solch Plätze wären mMn die interessanten. -
So eine idee hat schon mal wer gehabt. Zu mindest hier in meinem winkel der welt. Die meisten grillstellen kenne ich persönlich. Am besten sind natürlich die grillstellen, die man nicht (mehr od weniger) direkt mit dem auto anfahren kann. Sonst wird´s da am WE recht schnell sehr eng
. Weshalb ich mit meinen peoples unter der woche :feuerbohr gehe.
-
Hallo Leute,
ich würde hier gerne mal was einwerfen, es geht aber nicht direkt um Feuer/Grillstellen sondern um Lagerplätze. :schlaf
Evtl. kennt das ja der ein oder andere hier von euch.
Es geht um einen Platz zum Zelten mit Wasserversorgung.Schaut mal hier rein http://www.freagle.org
LG: Micha
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!