Vogelmiere (Stellaria media)


  • Vogelmiere von wildhog9910 auf Flickr


    Die unscheinbare Vogelmiere trifft man häufig an Wegrändern aber auch auf Kulturflächen an. Die Pflanze breitet sich oft flächenartig am Boden aus, so dass man einzelne Pflanzen manchmal garnicht unterscheiden kann. Grundsätzlich sind alle sichtbaren Pflanzenteile in der kompletten frostfreien Zeit verwendbar. Dabei lässt sich die Vogelmiere roh wie gekocht verwenden. Die Vogelmiere ist extrem reich an Calcium, Kalium, Eisen und Magnesium und enthält viel Vitamin A, B und C. Heilkundlich hat die Pflanze ebenfalls einen Nutzen und wird bei Husten und Asthma eingesetzt. Die Pflanze wirkt kühlend, entzündungshemmend und verdauungsfördernd (daher sollte man sie nicht in absolutem Übermaß verzehren). Äußerlich kann man die Vogelmiere auch bei leichteren Verbrennungen und Schürfwunden einsetzen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!