Die Rundmühle ist auch ein Spiel für zwei Personen.
Jeder Spieler bekommt drei Steine (schwarz oder weiß).
Die Steine werden abwechselnd gesetzt, Ziel ist es eine Mühle drei in einer Reihe zu bekommen.
Wenn alle Steine gesetzt sind wird abwechselnd gezogen bis einer eine Mühle hat.
Grüße von der Alb
Basti Nils und Volle
Posts by gatretso
-
-
Ok danke Odin.
Auf zum nächstem Klassiker (die Rundmühle)
Und wie wir sie uns schnell gebaut haben.
Hier nun die Bilder. -
Spielregel
Auf einem 3*3 großem Spielfeld setzen die beiden Spieler abwechselnd ihre Steine in ein freies Feld.
Der Spieler der als erstes drei Spielsteine in einer Reihe oder diagonale hat hat gewonnen.
LG Volle -
Mit den Kids draußen das Lager aufbauen, Feuerholz suchen und Feuer machen.
Doch wenn das erledigt ist kommt ziemlich schnell langweile auf.
Was nun?
Ein Spiel zum selber bauen was sehr einfach geht ist zum Beispiel
TIC TAC TOE
Hier ein paar Bilder. -
Dank dir für die Erklärung.
Das mit dem Gammelholz probiere ich aus.
Das verwende ich als Imker eh im Smoker.
ich hoffe ich bekomme das hin.
Grüße von der Alb -
Wir haben schön aufgegessen.
(roten Kümmel hab ich nicht gefunden)
Ich hätte ja noch Zwiebel dazu rein geschnitten (natürlich rote) aber ich hatte leider keine.
Lasst es euch schmecken.
Grüße Volle -
Allerlei für die Eisenpfanne.
Die Zutaten die wir verwendet haben.
Sind 1. Marinirtes Schnitzel (in Stücke schneiden)
2. Paprika rot (in kleine Stücke schneiden)
3. Eine Dose Bohnen (wir hatten rote)
4. Eine Dose gehackte Tomaten (waren auch rot) :confused
5. Die Gewürze Kümmel, Chili Flocken oder Pulver, Paprika
Pulver.Jetzt Pfanne erhitzen Fleisch anbraten, anschließend die paprika dazu geben und weiter brutzeln.
Wenn gewünschte Farbe erreicht Bohnen dazu und ein bisschen anbacken lassen (ich liebe diesen Geschmack) jetzt noch die Tomaten drauf und kochen lassen bis es blubbert.
Die Gewürze nicht vergessen immer ein Teelöffel voll, umrühren und genießen. -
Und für den nassen Neuschnee erstaunlich wenig Schneebruch.
-
Kaum zu glauben am Sonntag hatten wir Schnee.
Der leider schon fast wieder geschmolzen ist.
Zum Beweis ein paar Bilder
LG Volle -
Mal ein paar Bilder unserer heutigen kleinen Runde.
Mit Schnee wäre es natürlich schöner und ich konnte meine
Touren Ski verwenden.
Ich hoffe er kommt bald.
LG Volle -
Guten Morgen
Wir hoffen ihr habt die Feiertage so gut wie wir überstanden.
Jetzt haben wir auch mal etwas Zeit. -
:daumen
Wünsche Dir auch gutes Gelingen .Ach was wünsche uns allen viel viel info und Spaß miteinander. Bringen wir den Stein ins Rollen.
Grüße von der Alb
LG Volle -
Bin auch STOLZ auf die zwei.
Jetzt PLATZT der PAPA fast -
Guten Morgen
Der große hat gestern auch noch sein bestes gegeben.
So schaut es bis jetzt aus. -
Hallo allerseits
Wir haben uns heute eine Schleifvorrichtung gebaut is noch nicht perfekt aber ein Anfang. -
Guten Abend
@Ben wo gibt's das Zeug im Kasten?
Da hätte ich Interesse dran.
Noch ne Frage wie rußt das Zeugs denn?
LG Volle -
Hier mal ein Bild vom kleinsten Aufbau (370g) mit Kocher.
Schon klar ein Hobo ist ein Spielzeug für Männer.
Und ich steh halt voll drauf
Für diejenigen die ganz leicht unterwegs sein möchten gibt es meiner Meinung nach nur Feuerstelle und Becher rein und gut.
Eine Feuerstelle ist sowieso durch nichts zu ersetzen.
LG Volle -
Natürlich ist es nicht das leichteste.
Aber durch die verschiedenen Aufbau
Varianten kann ich es ja ein bißchen anpassen.
Das Achteck ist schon ein klopper. (1390g)
Der leichteste Aufbau (370g)
Das ist für mich so schon ok.
Habs ja so gewollt -
So Abschließend
Für uns (Bastian Nils und mich) geht es morgen raus und Natur pur genießen.
Natürlich kochen wir auch noch was.
Fragen zum Kocher werden natürlich gerne beantwortet
Viel Spaß LG Volle -
Und nun zum großem Hobo.
Hier haben wir alle acht Seitenteile im Einsatz.
Ein Topfkreutz und je ein Lochblech und ein Bodenblech natürlich kommen jetzt die großen.
Hier mal ein paar Bilder wie üblich.