Hallo Parzival
Danke für die Information um die richtige Härtetemperatur
mit einem Magneten festzustellen.Der Arek ( aruniosmo )
hatte einen Starken Magneten mitgebracht den wir auch benutzt
haben.Ich selber hatte nicht mehr daran gedacht das der Magnetismus beim
erwährmen von Stahl ab einer gewissen Temperatur verloren geht
weil dann das Kubisch -Raumzentrierte Ferritgitter in ein Kubisch-Flächenzentriertes Austenitgitter
umklappt und sich die Atome neu anordnen.
Das haben wir ja mal vor über 20 Jahren in der Berufsschule gelernt.
Die Feldschmiede, die wir benutzt haben gehört einem Freund der in Wuppertal direkt am Wald wohnt.
Wen die Tage wieder wärmer werden ,so im April oder Mai werde ich an einem Wochenende
zusammen mit dem aruniosmo dort ein Schmiede und Härte Event starten ,verbunden mit
Grillen am Lagerfeuer.
Es währe schön wenn einige Bushcrafter aus unserer Region daran Teilnehmen würden.
Wer eine weitere Anfahrt nicht scheut kann dann natürlich auch kommen.
Wir können dann zb. Messer Schmieden , Härten und noch einiges ausprobieren.
Ich selber habe zwar keine Schmiede Erfahrung aber mein Bekannter, kennt einen erfahrenen Schmied
der uns das alles Zeigen könnte.Ich hoffe wir können ihn da zu überreden mitzumachen.
Das ist aber erst mal ,nur ein Gedanke von mir , es ist noch nichts konkretes geplant.
Wenn es so weit ist und größeres Interesse besteht,gebe ich den genauen Termin hier im Forum bekannt.
Ich weiss schon dass ich jetzt etwas vom Thema abgewichen bin,wollte es aber mal los werden.
So ,und gleich geht es nach Düsseldorf zum Karneval
Grüße Stefan .T.
der Yukoner :paddel